Der Strompreis von St. Moritz Energie setzt sich aus drei Teilen zusammen:
Energiepreis: Kosten für die Energieerzeugung.
Netzpreis: Kosten für den Transport des Stroms
Öffentliche Abgaben
Für Kleinkonsumenten, die noch keine Möglichkeit haben, ihren Stromlieferanten auszuwählen, überwacht die ElCom die Elektrizitätstarife, d.h. den ganzen Stromtarif. Grossverbraucher mit einem Jahresbezug von mehr als 100 MWh können seit 2009 ihren Stromlieferanten frei wählen. Dann allerdings wird der Elektrizitätstarif durch die ElCom nicht mehr geprüft, da der Konsument ja die Wahl hat, den Anbieter zu wechseln. Die ElCom überprüft aber weiterhin die Netznutzungsentgelte aller Anbieter.
Unsere aktuellen Tarife zum Downloaden im PDF-Format:
Allgemeine Regelungen zur Abnahme und Vergütung von Elektrizität ab 01.01.2022 (ARAVE)
Allgemeine Regelungen zur Abnahme und Vergütung von Elektrizität ab 01.01.2021 (ARAVE)
Unsere Tarife der vergangenen Jahre zum Donwloaden im PDF-Format:
Allgemeine Regelungen zur Vergütung von Solarstromeinspeisungen ab 01.01.2020 (ARAVE)
Allgemeine Regelungen zur Vergütung von Solarstromeinspeisungen ab 01.01.2019
Allgemeine Regelungen zur Vergütung von Solarstromeinspeisungen ab 01.01.2018
Allgemeine Regelungen zur Vergütung von Solarstromeinspeisungen ab 01.01.2017
Allgemeine Regelungen zur Vergütung von Stromeinspeisungen ab 01.01.2016
Via Signuria 5
CH-7500 St. Moritz
T +41 81 837 59 10
F +41 81 837 59 11
info@stmoritz-energie.ch
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.30 Uhr
St. Moritz Energie hat ein neues Kundenportal. Um
das neue Kundenportal nutzen zu können, müssen Sie sich neu
registrieren.